Puttelasche`s Hompage

 
Home :: ich :: Motorrad :: Photos :: Rezepte :: Links :: Downloads :: Unterhaltung :: Forum :: Gästebuch :: Kontakt

Mit Nebenjobs auf unterschiedlichste Art etwas dazuverdienen


Testperson bei Pharmafirmen und Kliniken Von der kleinen Blutabnahme bis zum mehrwoechigen Klinikaufent- halt - wer gesund und wagemutig ist, sowie keine Angst vor dem Auftragen von Salben, der Einnahme von Pillen oder gar dem Pieks einer Spritze hat, kann sich nicht wenige Euro bei der Arbeit als medizinischer Proband dazuverdienen.

Der Hintergrund:
Pharmaunter- nehmen und Universitaeten suchen regelmaessig fuer medizinische Studien Tester, die Medikamente unter aerztlicher Aufsicht einneh- men. Allerdings sind es teilweise Medikamente, die erst mit Hilfe dieser Studien auf dem deutschen Markt zugelassen werden sollen.

Jeder Proband erhält zuvor eine gründliche Untersuchung, wird über mögliche Gesundheitsgefahren aufgeklaert und medizinisch betreut. Trotzdem solltet Ihr, wenn ein solcher Job fuer Euch in Frage kommt, nur Studien annehmen, die ohne Risiko sind und im Zweifel lieber die Finger davon lassen. Vor Zusage eines bestimm- ten Tests ist unbedingt ein Gespraech mit Eurem Hausarzt zu em- pfehlen, der Euch sagen kann, ob die Studie fuer Euch Risiken birgt. Die Bezahlung ist, im Vergleich mit anderen Nebenjobs recht hoch, was auch der Grund dafuer ist, dass viele Medizin- studenten als Testpersonen arbeiten.

Bezahlung
Je nachdem, wie aufwaendig und unangenehm der Test ist, desto hoeher die Bezahlung. Wird fuer eine Blutabnahme 50 Euro gezahlt, wird ein viertaegiger Krankenhausaufenthalt mit zwei Behandlungstagen bereits mit 1100 Euro entlohnt.

Infos und medizinische Studien unter:
www.focus-cd.de